Parkplatzverordnung schränkt Erreichbarkeit ein

Die Handelskammer beider Basel lehnt die Revision der Parkplatzverordnung (PPV) ab. Denn diese will zusätzliche Regelungen einführen, die die Erreichbarkeit verschlechtern und zu mehr Bürokratie ...

Basel stärken heisst die Schweiz stärken

In den nächsten Monaten stellt Bundesbern wichtige Weichen für die Entwicklung des Schienenverkehrs in der Region. Zwölf Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur betonen deshalb in einem ...

Eine abgestimmte Sache

Mit dem «Sachplan Verkehr» stimmt der Bund Verkehrsinfrastrukturvorhaben mit anderen raumwirksamen Planungen des Bundes, der Kantone oder des benachbarten Auslands aufeinander ab. Gerade bei den ...

Veloring – Zu wenig Grundlagen, deshalb NEIN

Am 21. Mai 2017 stimmt der Kanton Basel-Stadt über den Veloring ab. Dies obwohl auf rund der Hälfte der Strecke die Linienführung unklar ist und kantonales Recht eingeführt würde, das in Konflikt mit ...

Die Wirtschaft sagt Ja zum Herzstück

Die Handelskammer beider Basel begrüsst die heute vorgestellte Optimierung der Durchmesserlinie Herzstück der trinationalen S-Bahn. Die vertiefenden Arbeiten der Kantone haben bestätigt, dass die ...

EAP - auf der Zielgeraden zur Rechtssicherheit

Die beiden Regierungen haben das schweizerisch-französische Abkommen zum Steuerregime am EuroAirport in Paris unterzeichnet. Damit die Rechtssicherheit am binationalen Flughafen wieder hergestellt ist ...

Schweiz übernimmt Vorsitz der UECC

Die Schweiz und Basel sind in der UECC bereits stark verteten. Neu wählten die Mitglieder der Union Europäischer Industrie- und Handelskammern für Verkehrsfragen (UECC) anlässlich ihrer ...

ÖV-Programme: Transparenz ist wichtig

Die Handelskammer beider Basel begrüsst grundsätzlich die Programme der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, die die Leistungsaufträge für den regionalen Personenverkehr regeln. Sie fordert aber ...

EuroAirport – EU gibt grünes Licht

Die EU-Staaten haben das Abkommen zwischen der Schweiz und Frankreich zum neuen Steuerregime im Schweizer Sektor am EuroAirport gutgeheissen. Die Handelskammer beider Basel begrüsst den Entscheid, ...

Task Force städtischer Güterverkehr

Der Wirtschaftsstandort Basel ist auf eine gute Erreichbarkeit mit dem Güterverkehr angewiesen. Gleichzeitig gilt es auch, die Lebensqualität für die Bevölkerung von Basel zu verbessern. Der ...

Der Gundelitunnel ist sinnvoll und nötig

Heute steht im Grossen Rat der Anzug betreffend «Verzicht auf den Gundelitunnel» auf der Traktandenliste. Dieser verlangt von der Regierung, zu prüfen, ob endgültig auf das Projekt Gundelitunnel ...

Newsletter