Page 4 - hkbb_twice_1-23
P. 4

FOKUSOKUS
        F

















          FIT FÜR DEN
         DE
         DEMOGRA-MOGRA-










         FI
         FISCHEN SCHEN










           WANDELNDEL
           WA
















           Die demografische Entwicklung birgt für die Wirtschaft in unserer Region

           Risiken, aber auch Chancen. Das können Unternehmen bereits heute tun,

           um die Veränderungen und Herausforderungen von morgen zu meistern.




        Der demografische Wandel wird die  Marke knacken. Ähnlich verhielt sich das  kann, wenn auch neuer Wohnraum ent-
        Schweiz in den kommenden Jahren prä-    Wachstum im Kanton Basel-Landschaft,  steht. Das Stagnieren der Bevölkerung in
        gen. Sie wird älter und internationaler.  währenddessen  dümpelte  die  Wohnbe-  Basel-Stadt erklärt sich durch eine tiefe
        Auch die beiden Basel verändern sich – aber  völkerung des Kantons Basel-Stadt bei  Anzahl an Geburten und eine hohe Nettoaus-
        sehr unterschiedlich. Von 1990 bis heute  200ʼ000  Bewohnerinnen  und  Bewohnern  wanderung in andere Schweizer Kantone.
        ist die Bevölkerung der Schweiz von 6,7  vor sich hin. Für eine Stadt ist diese  Nur durch einen positiven Wanderungssaldo
        Millionen auf 8,7 Millionen Personen   Entwicklung überraschend.               mit dem Ausland bleibt die Bevölkerungs-
          gewachsen, das entspricht einem Plus von                                     zahl stabil. Anders verhält es sich im Kan-
        30  Prozent.  Auch  zukünftig  wächst  die   UNGLEICHE ENTWICKLUNG             ton Basel-Landschaft, der bis vor Kurzem
        Schweiz weiter und könnte gemäss dem  Zürich und Genf sind in dieser Periode  noch einen deutlichen Geburten überschuss
        Referenzszenario des Bundesamtes für   gewachsen. Dabei ist auch zu berücksich-  hatte und erst jetzt zu  einem Kanton mit
        Statistik (BFS) bereits 2040 die 10-Millionen-  tigen, dass eine Stadt nur dann wachsen  einem Geburtendefizit wird. Gründe sind




        4    twice  Frühjahr 2023
   1   2   3   4   5   6   7   8   9