Page 8 - Grundsatzpapier_Energie
P. 8
• Forschung, Netzerhalt und punktueller Netzaus- Technologien
08
bau sowie Entwicklung und Ausbreitung der Aus Sicht der Handelskammer beider Basel muss
Nutzungsarten im Bereich Biogas beim Ausstieg aus der Kernenergie und bei der
Wahl alternativer Energietechnologien die Versor-
Mobilität gungssicherheit stets gewährleistet sein. Schutz-
• Massnahmen im Mobilitätsbereich werden tech- bestimmungen müssen – im Rahmen des Natur-
nologieneutral umgesetzt und Heimatschutzes – in Einklang mit dem Ausbau
erneuerbarer Energien gebracht werden. Mass-
Finanzierung nahmen zur Effizienzsteigerungen sollen eine
Die Schweiz wird sich mittelfristig von einem För- nachweisliche Wirkung auf die Reduktion des
dersystem im Energiebereich verabschieden. Die Energieverbrauchs haben. Zudem sollen – frei von
Handelskammer fordert bis dahin eine gezielte, jeglicher Ideologie – saubere Bilanzen aller ver-
kosteneffiziente und befristete Förderung. An die fügbaren Energieträger erstellt werden. Die Infra-
Stelle der Förderung müssen Anreize treten. Die struktur muss ausgebaut und die Transportnetze
heimische Wasserkraft steht aufgrund von Markt- für Energie müssen umgebaut und in den europäi-
verzerrungen massiv unter Druck. Um diese klima- schen Binnenmarkt integriert werden.
freundliche Erzeugungsform zu erhalten, können
zeitlich begrenzte und einmalige Gegenmassnah-
men sinnvoll sein. Gaskombikraftwerke (GuD) kön-
nen für die Energieerzeugung in der Schweiz in
Zukunft eine Rolle spielen. Hierbei entstehende
CO2-Emissionen sollen in jedem Fall auch im Aus-
land kompensierbar sein.
Zentral bei der Ausarbeitung eines Finanzierungs-
modells ist, dass keine Zusatzkosten für die Unter-
nehmen entstehen (Kostenneutralität) und eine
Zweckbindung eingesetzt wird. Die Struktur der
CO2-Abgabe muss überarbeitet, eine Zweckent-
fremdung der Abgaben unterbunden werden. Es
muss zudem eine neue Netztarifierung definiert
werden, bei der ausgeglichene Lastprofile stärker
belohnt werden.
Grundsatzpapier Energie | Management Summary