Page 15 - Grundsatzpapier-Raumentwicklung
P. 15

14            VERÄNDERUNG DER BODENNUTZUNG                                                                        15



               Siedlungsfläche
                                                                 +31 %


                                                     +2 %


                                                             +22 %

 Die aktuelle Bodennutzung ist stark historisch ge-  Der Rückgang an Gewerbe- und Industrieflächen von
               Industrie- und
 prägt. Dennoch unterliegt sie einem steten Wandel.  17 Prozent in Basel-Stadt (siehe Abbildung 6) ist im in-  Gewerbefläche  +41 %
 Das Bundesamt für Statistik beobachtet und analysiert  terkantonalen Vergleich einzigartig. Nun könnte man
 diesen seit 1980 mit digitalen Luftbildern. Bis heute  ein überdurchschnittliches Wachstum der aus der Stadt   –17 %
 wurden vier nationale Arealstatistiken erhoben. Die  verdrängten platzintensiven Gewerbe- und Industrie-
 letzte basiert auf den Daten der Erhebungsperiode  tätigkeiten im angrenzenden Baselbiet erwarten. Über-  +21 %
 2013/18. Die Abbildung 5 illustriert die aktuellen  raschenderweise ist aber auch dort das Wachstum an
   Bodennutzungen gemäss der Arealstatistik 2013/18  Wirtschaftsflächen mit 21 Prozent unter durch schnitt-
               Wohnareale
 für die beiden Basel und die Schweiz.   lich. Ausgehend von den ohnehin kleinen Flächenan-  +62 %
 teilen des Gewerbes und der Industrie stellt sich die
 Sie zeigt, dass Industrie- und Gewerbeareale mit 1 Pro-  Frage, ob es sinnvoll ist, dass neuer Wohnraum im ur-  +8 %
 zent lediglich einen kleinen Teil der Schweizer Land-  banen Raum  hauptsächlich auf  Kosten  ebendieser
 schaft beanspruchen. Die auffälligen Unterschiede in  Wirtschaftsflächen geschaffen werden soll.  +45 %
 der Raumnutzung der drei Untersuchungsräume  er-
 staunen wenig und verdeutlichen die starke Flächen-  Abbildung 6: Veränderung der Bodennutzung gemäss nationaler Arealstatistik des Bundesamts
 konkurrenz im Stadtkanton.   für Statistik zwischen den Erhebungszeiträumen 1979/85 und 2013/18 in Prozent (Stand 2019).




















 Spannungsfelder in der Raumentwicklung                                        Spannungsfelder in der Raumentwicklung
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20