Page 13 - Grundsatzpapier-Raumentwicklung
P. 13
SPANNUNGSFELDER
IN DER RAUM
ENTWICKLUNG
AKTUELLE BODENNUTZUNG 13
Industrie- und Gewerbeareal
45%
40%
35%
Unproduktive Flächen Gebäudeareal
30%
25%
20%
15%
10%
5%
Bestockte Flächen Verkehrsflächen
Landwirtschaftsflächen Besondere Siedlungsflächen
Erholungs- und Grünanlagen
Schweiz %
Basel-Stadt %
Basel-Landschaft %
Abbildung 5: Aktuelle Bodennutzung der Schweiz, im Kanton Basel-Stadt und im Kanton
Basel-Landschaft gemäss Arealstatistik 2013/2018 des Bundesamts für Statistik (Stand 2019).
Industrie- und Gewerbeareal, Gebäudeareal: Wohnareal, Öffentliches Gebäudeareal,
Landwirtschaftliches Gebäudeareal, Nicht spezifiziertes Gebäudeareal; Verkehrsflächen:
Strassenareal, Bahnareal, Flugplatzareal; Besondere Siedlungsflächen: Energie-
versorgungsanlagen, Abwasserreinigungsanlagen, Übrige Ver- und Entsorgungsanlagen,
Deponien, Abbau, Baustellen, Bau- und Siedlungsbrachen; Erholungs- und Grünanlagen:
Öffentliche Parkanlagen, Sportanlagen, Golfplätze, Campingplätze, Schrebergärten, Friedhöfe;
Landwirtschaftsflächen: Obst-, Reb- und Gartenbauflächen, Ackerland, Naturwiesen,
Heimweiden, Alpwirtschaftsflächen; Bestockte Flächen: Wald, Gebüschwald, Gehölze;
Unproduktive Flächen: Stehende Gewässer, Fliessgewässer, Unproduktive Vegetation,
Vegetationslose Flächen, Gletscher, Firn
Spannungsfelder in der Raumentwicklung Spannungsfelder in der Raumentwicklung