Page 19 - Grundsatzpapier-Raumentwicklung
P. 19

UNSERE GRUNDSÄTZE








               Unsere raumrelevanten Anliegen basieren auf acht Grundsätzen, die unser
               Kernanliegen in der Raumentwicklung untermauern. Sie bilden den Grund-
               stein für eine verantwortungsvolle und weitsichtige Raumentwicklung.




               KERNANLIEGEN

               DIE WIRTSCHAFTSREGION BASEL BRAUCHT NACHFRAGE ORIENTIERTE
                                                                                                                   19
               WIRTSCHAFTS- UND WOHNFLÄCHEN, DIE IN AUSREICHENDEM UMFANG
               UND DER BENÖTIGTEN QUALITÄT VERFÜGBAR SIND.
 ZUKUNFTSBILD



 UND GRUNDSÄTZE                Die Raumentwicklung                                  Die Planungs- und Investi-

                                                                                    tionssicherheit muss
                               muss vermehrt auf die
                                 Bedürfnisse der Wirtschaft                         durch eine langfristig aus-
                               eingehen. Unnötige                                   gelegte und transpa-
                                 Aufl agen gilt es anzupas-                         rente Raumentwicklung
                               sen oder aufzuheben.                                 optimiert werden.



                               Nutzungskonflikte müssen                             Die Raumentwicklung
 UNSER ZUKUNFTSBILD            verhindert  werden. Dies ge -                        muss grenzüber-

                               schieht durch eine ziel-                             schreitend in funktio nalen
                               orientierte Trennung kon-                              Räumen erfolgen.
                               fliktanfälliger Nutzungen.

 Unser Engagement zielt auf die Weiterentwicklung  Damit eine zielgerichtete und langfristig ausgelegte
 und Sicherstellung eines attraktiven und konkurrenz-  Wirtschaftsentwicklung gewährleistet ist, gilt es, die
 fähigen Wirtschaftsraums Basel ab. Dies gilt auch  Instrumente der Raumentwicklung optimal, effizient   Brachliegende Wirtschafts-  Durch gezielte Verdich-
 für die Raumentwicklung. Die Region braucht Wirt-  und wirtschaftsfreundlich anzuwenden. Die Handels-  flächen müssen zweck-  tungen muss das Potenzial
 schaftsflächen in ausreichendem Umfang und in der  kammer beider Basel sieht sich hierbei als konstruk-  gebunden und im Interesse   an vorhandenem
 von den Unternehmen benötigten Qualität. Die Raum-  tive Vermittlerin zwischen Unternehmen, Behörden   des Wirtschaftsstand -  Siedlungs raum besser
 entwicklung  stellt  sicher,  dass  dieses  Angebot  stets  und Bevölkerung.  orts Basel weiterentwickelt     genutzt  werden.
 verfügbar ist und die Wirtschaft nicht durch unver-  werden.
 hältnismässige Regulierungen in ihrer Entwicklung
 beeinträchtigt wird. Der Wirtschaftsraum Basel soll
                               Die raschere Umsetzung                               Nutzungsvorschriften
 sich als attraktiver Unternehmensstandort für moder-
                               von Projekten muss durch                             müssen flexibilisiert
 ne  und leistungsfähige  Industrie-,  Dienstleistungs-
                               effizientere Planungs-                               werden.
 und Handelsunternehmen auszeichnen.
                               phasen und  angepasste
                               Genehmigungsverfahren
                               ermöglicht werden.




 Zukunftsbild und Grundsätze                                                            Zukunftsbild und Grundsätze
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24