Basel stärken, Vielfalt feiern - Ja zum ESC 2025
01.11.2024
Am 24. November entscheidet Basel über den Kredit für den Eurovision Songcontest. Eine Investition, die direkt unserer Wirtschaft und Bevölkerung zugutekommt.
01.11.2024
Am 24. November entscheidet Basel über den Kredit für den Eurovision Songcontest. Eine Investition, die direkt unserer Wirtschaft und Bevölkerung zugutekommt.
31.10.2024
Die regionale Logistikbranche traf sich zum jährlichen Forum des Logistikcluster Region Basel – eine Initiative der Handelskammer beider Basel gemeinsam mit den Kantonen Basel-Landschaft und ...
29.10.2024
Der Rheintunnel hat in der Region Basel breite Unterstützung. Die bürgerlichen Parteien und die Wirtschaftsverbände in Basel haben alle die JA-Parole beschlossen. Unterstützung erhalten sie von den ...
29.10.2024
Das gesamte Verkehrssystem in der Schweiz braucht Innovationen und Investitionen. Da waren sich die Teilnehmenden am gemeinsamen Anlass der Handelskammer beider Basel, des Komitees pro Rheintunnel und ...
28.10.2024
Die Handelskammer beider Basel empfiehlt Regierungsrätin Esther Keller im zweiten Wahlgang vom 24. November zur Wahl in den Regierungsrat. Ihre Wiederwahl stellt Stabilität und Kontinuität bei den ...
25.10.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom Donnerstag, 31. Oktober 2024
22.10.2024
Milliarden-Unterstützung für die Ansiedlung von Unternehmen, Milliarden-Investitionen in inländische Energieversorgung, Milliarden-Subventionen für den Klimaschutz. Die Staaten richten derzeit mit der ...
22.10.2024
Die Schweiz zählt zu den wettbewerbsfähigsten Ländern der Welt. Was muss sie tun, damit das so bleibt? Das lesen Sie in der aktuellen Herbstausgabe unseres twice.
21.10.2024
Zum Feierabend strömten sie in Scharen an unsere Jubiläumsausgabe der «Nacht der jungen Leaders» im Alten Kraftwerk in Basel – die jungen Führungskräfte und aspirierenden Leader der Nordwestschweiz. ...
17.10.2024
Die Handelskammer beider Basel begrüsst viele der im Klimaschutzaktionsplan Netto-Null 2037 des Kantons Basel-Stadt vorgestellten Massnahmen und den Fokus auf die Vorteile für den Wirtschafts- und ...
15.10.2024
Die Infrastruktur in der Region Basel stösst an ihre Grenzen – zu viele Menschen brauchen tagtäglich Schiene und Strasse. Die gute Erreichbarkeit unseres Standorts droht zu erodieren. Handeln wir ...
14.10.2024
Massnahmen im Klimaschutz oder keine Kinderarbeit – nachhaltige Lieferketten verbessern die Arbeitsbedingungen bei Produzenten und stärken die Geschäftsposition und Beziehung zum Kunden. Pierre Strub, ...
13.10.2024
Ein leistungsfähiger Bahnknoten Basel ist nicht nur für unsere Region, sondern für die gesamte Schweiz wichtig. Das zeigen sechs Vorstösse zum «Herzstück» in der Herbstsession von ...
11.10.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom Donnerstag, 17. Oktober 2024
11.10.2024
Wenn die meisten Arbeitnehmenden den Feierabend einläuten, geht es für die jungen Führungskräfte aus dem Wirtschaftsraum beider Basel erst richtig los. Am Freitag 18. Oktober feiern wir mit unserer ...
10.10.2024
Ob Schriften von Erasmus oder Bernoulli – die weltbekannten historischen Bestände der Universitätsbibliothek Basel reichen zurück bis in die Spätantike. Die Bibliothek plant einen dringend benötigten ...
04.10.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzung vom 16. sowie 23. Oktober 2024 Stellung.
04.10.2024
Traktandum 8: Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Leistungsauftrag und Globalbeitrag 2025–2028
04.10.2024
Die Handelskammer beider Basel betont in ihrer Position die Bedeutung einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur, die eng mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderungen der Region ...
30.09.2024
Die Handelskammer beider Basel unterstützt eine Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die geplanten Änderungen schiessen aber über das Ziel hinaus und führen zu unnötigen ...