Page 10 - HKBB_JB_2020
P. 10
AUCH DIE AUFGABEN DER HANDELSKAMMER
BEIDER BASEL HABEN SICH MIT DER CORONA-
PANDEMIE ÜBER NACHT ERWEITERT:
AskForce – rund um die Uhr für Sie da Gemeinsamer Stimmungsbarometer
Auf unserer Website trugen wir laufend aktuelle Informationen, hilfrei Wir haben die Kadenz unserer Konjunkturumfrage bei den Unternehmen
che Links und Downloads rund um die Themen Gesundheitsschutz, Be erhöht und die Befragung erstmals mit dem Arbeitgeberverband Basel,
trieb und Produktion, Finanzielles und Recht sowie Import und Export dem Gewerbeverband BaselStadt und den beiden Standortförderungen
zusammen. Mit unserer AskForce nahmen wir die Fragen und Anliegen durchgeführt. Die Erkenntnisse flossen in die Beurteilung der Lage ein.
13
unserer Mitglieder auf und unterstützten sie bei der Problemlösung.
Wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf
Round Table als Scharnier Wir standen mit Regierungen, Behörden und Parlamenten in engem Kon
Relevante Informationen, die wir von den Behörden erhielten oder die wir takt und setzten uns dafür ein, dass die dringend nötigen Hilfspakete von
in den regelmässigen Gesprächen mit den Regierungen und Verwaltun Bund und Kantonen koordiniert und rasch griffen. Erste Priorität hatten
gen gewinnen konnten, stellten wir umgehend ins Netz. Umgekehrt tru dabei Kurzarbeit, Finanzhilfen und Überbrückungskredite sowie die Si
gen wir die Herausforderungen der Unternehmen an die richtigen Behör cherung des Grenzübertritts für Arbeitspendelnde aus Deutschland und
denstellen. Frankreich. Zusammen mit economiesuisse, dem Dachverband der
schwei zerischen Industrie und Handelskammern, plädierten wir dafür,
die Erfolgsfaktoren der Schweizer Wirtschaft mit unverhältnismässigen
Massnahmen nicht aufs Spiel zu setzen.
Konkrete Hilfeleistung dank Beratungs- und Supportteam
Wir haben ein Beratungs und Supportteam zusammengestellt und mach
ten damit unseren Mitgliedern das Wissen dieser Expertinnen und
Exper ten zur Bewältigung der Krise zugänglich. Wir vermittelten Sach Lehrstellen-Monitoring
verständige zu arbeits und vertragsrechtlichen Fragen, zu finanziellen Zusammen mit den beiden Basler Kantonen haben wir den Lehrstellen
Hilfe stellungen, zur Neuordnung der betrieblichen Abläufe, zu Schutz markt beobachtet, um zu verhindern, dass die CoronaKrise auf Kosten
konzepten, zu Export und Importthemen und zur Kommunikation mit der Jungen ausgetragen wird. Das war bis dato erfreulicherweise nicht
Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden. Damit unterstützen wir der Fall. Die Unternehmen zeigten Verantwortung und es gab und gibt
unsere Mitglieder mit ganz konkreten Hilfe leistungen. ausreichend Lehrstellen.
Netzwerk greift weiter
Wir wollten unseren Mitgliedern auch während der CoronaKrise eine
starke Netzwerkpartnerin sein. Deshalb haben wir zahlreiche Events auf
digital umgestellt. Unsere Mitglieder schätzten diese Möglichkeit des
Austausches unter Unternehmen sehr.
Jahresbericht 2020 | Im Fokus: Was morgen zählt Im Fokus: Was morgen zählt | Jahresbericht 2020