Page 8 - HKBB_JB_2020
P. 8
Wirtschaftliches Wachstum
Wie geht es nun weiter? Was ist nötig, damit sich unsere Unternehmen
und damit unsere Gesellschaft von der Krise erholen? Hierauf gibt es keine
einfache Antwort, aber kluge Rezepte. Wir brauchen in erster Linie wirt
schaftliches Wachstum. Dieses wird getrieben von den Investitionen der
Unternehmen und der anziehenden Konjunktur.
Konjunkturprogramme ungeeignet
Die derzeitige Covid19Pandemie erweist sich bei genauerem Hinsehen
als ungeeignet für Konjunkturprogramme. Solche Programme sollen die
Nachfrage ankurbeln. In dieser Krise ist aber nicht die Nachfrage einge
brochen. Vielmehr wurde das Angebot durch die Massnahmen zur Pande «Die Krise zeigt, wie wichtig
10 miebekämpfung von Bund und Kantonen eingeschränkt. Die Menschen unsere Rolle als Sprachrohr
sollen beziehungsweise dürfen nicht in Läden oder Restaurants gehen, der Unternehmen gegenüber
selbst wenn sie wollen. Dementsprechend greift jeder Nachfrage Stimulus Regierung und Behörden ist.»
ins Leere. Die Erfahrungen aus dem Sommer 2020 haben gezeigt, dass MARTIN DÄTWYLER
die Nachfrage wieder deutlich ansteigt, sobald die Massnahmen aufge Direktor
hoben werden.
Sich auf Stärken und Erfolgsfaktoren besinnen
Hingegen müssen wir uns wieder vermehrt auf den Ursprung und das
Erfolgsmodell der Schweizer Wirtschaft besinnen. Das heisst Offenheit
und Eigenverantwortung leben, Klarheit schaffen und Freihandel weiter
entwickeln. Wir müssen Innovationen weiter fördern und Investitions
staus verhindern. Wir müssen eine Deregulierung einleiten und auch
« Gesellschaft und Wirtschaft im Zusammenspiel
Strukturwandel zulassen. Und wir müssen stabile Staatsfinanzen sicher
stellen. Das sind unsere traditionellen Stärken.
Zudem müssen wir uns zusammenfinden, denn nur, wenn Gesellschaft
und Wirtschaft gut zusammenspielen, können wir die Herausforderun
GERADE IN EINER KRISE
Letztlich sind gegenseitiges Vertrauen und das Besinnen auf die Stärken
IST ES SEHR HILFREICH, gen der Zukunft meistern und den Wohlstand unseres Landes sichern.
des Zusammenhalts eine Investition in die soziale Nachhaltigkeit der
Schweiz als Wirtschafts und Lebensraum.
WENN UNS UNTERNEHMERN
THOMAS KNOPF CEO Ultra-Brag AG, Basel EIN STARKER VERBAND MIT
AKTUELLEN INFORMATIONEN
UND TATKRÄFTIGER UNTER-
STÜTZUNG ZUR SEITE STEHT.»
Im Fokus: Was morgen zählt | Jahresbericht 2020