Page 25 - hkbb_twice_1-24
P. 25
AUSZUG ERFOLGREICHER KUNDENPROJEKTE AUS
UNTERSCHIEDLICHEN BRANCHEN
MOBILE BEATMUNGSDATEN UND TOOLS BRANCHE: MEDIZINTECHNIK
Für Hamilton entwickelten wir die Connect App mit einem agi-
len Projektteam. Die App wurde so realisiert, dass sie auf And-
roid- und iOS-Geräten betrieben werden kann. Sie bietet dem
klinischen Personal mobilen Zugriff auf die Beatmungsdaten,
auch wenn kein Blickkontakt zum Beatmungsgerät gegeben
ist. So kann das klinische Personal Parametereinstellungen,
aktive Alarme sowie die Beatmungskurve aus Distanz über-
prüfen und falls nötig reagieren. Diese Lösung vereinfacht und
optimiert die Patientenüberwachung.
BRANCHE: MOBILITÄT UND LOGISTIK «PROOF OF DELIVERY APP»
Für Galliker Transport AG haben wir die «Proof of Delivery
App» mitentwickelt. Die App dient dazu, die täglichen Aufträge
wie Abholungen, Auslieferungen und Direktlieferungen pro-
zessgetrieben sowie papierlos abzuwickeln und wird von über
1'500 Fahrern genutzt. Mit der App können Fahrer Sendungen
und Ladelisten direkt auf ihr iPhone laden und mithilfe der
App Unterschriften bei der Auslieferung erfassen sowie Navi-
gation durchführen, Transportereignisse dokumentieren und
Telefonate gemäss hinterlegten Kontaktdaten direkt tätigen.
INDUSTRIE 4.0 – PILOT MASCHINENDATENERFASSUNG BRANCHE: INDUSTRIE / FERTIGUNG
Schurter setzt auf die Vorteile der Industrie 4.0 und digitali-
sierte ihre Produktionsanlagen. Dank Smart Factory hat
Schurter eine unmittelbare Übersicht über ihre Produktion
und kann so die Prozessautomation optimieren, die Produkti-
on sicherstellen, den Unterhalt planen und die von Kunden
geforderte Rückverfolgbarkeit gewährleisten. Schurter setzte
auf das Know-how von Noser Engineering, um den Use Case
und das dazugehörende MVP (Minimum Viable Product) zu
definieren.
PROOF OF CONCEPT / INNOVATION FUNKTIONSMUSTER IN REKORDZEIT
Die patentierte Technologie von Dynavisual AG besteht aus der
Kombination von intelligenten Textilien und dem Internet of
Things. Die intelligenten Textilien erlauben adaptive und
interaktive Projektionen und können für diverse Anwendungen
eingesetzt werden wie beispielsweise Arbeitssicherheit, Mobi-
lität, Sicherheitswesten, Sport und Freizeit. Noser Engineering
unterstützte bei der Umsetzung der Vision und Geschäftsidee
– vom ersten Gespräch über die Konzeption bis zur Realisie-
rung eines voll funktionsfähigen Prototypen. •
twice Frühjahr 2024 25