Energie und Umwelt
Mit ihren Beiträgen zur Energie- und Klimapolitik bringt sich die Handelskammer beider Basel aktiv im politischen Alltag ein.
Die Handelskammer beobachtet und analysiert nicht nur das internationale und nationale Geschehen, sondern will sich im öffentlichen Diskurs der Verwaltung, der Politik und auch der Gesellschaft als kompetente Partnerin erweisen.
Hören Sie unseren Podcast zu grünem Wasserstoff:
«Für die Handelskammer beider Basel ist eine Energiepolitik dann sinnvoll, wenn diese einer Gesamtstrategie mit guten Rahmenbedingungen für die Wirtschaft unterliegt.»

Wirtschaft stärken, Entwicklung deblockieren
In unsteten geopolitischen Zeiten verschärft sich der weltweite Wettbewerb. Damit unsere Wirtschaft fit bleibt, müssen wir auf zentrale Standortfaktoren fokussieren. Prioritär sind unter anderem der Marktzugang zur EU und damit die…
Energie und Umwelt
Zweimal NEIN zu mehr Kosten und Regulierung
Sowohl national wie auch kantonal erwarten uns bereits früh im Jahr zwei brisante Vorlagen. National stimmen wir am 9. Februar über die Umweltverantwortungsinitiative ab, im Kanton Baselland über den Mindestlohn. Beide Vorlagen würden zu mehr Kosten und Regulierung führen. Wir sagen deshalb zweimal NEIN.
Stellungnahmen
Blackout stoppen
Die Handelskammer beider Basel befürwortet den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen).

Medienmitteilungen
Höchste Zeit: Nationale Wasserstoffstrategie als Basis für kantonale Umsetzung
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die vom Bundesrat verabschiedete nationale Wasserstoffstrategie als wichtigen Schritt für eine fossilfreie Energiezukunft. Insbesondere für die Wirtschaftsregion Basel mit ihrer starken Industrie-…