Ständeratswahlen: Wer steht für was?

Am 22. Oktober wählen die beiden Basel ihre Vertretung in den Ständerrat neu. An unserem Wirtschaftspodium trafen zum ersten Mal die Kandidierenden aus Basel-Stadt und Baselland aufeinander und ...

50 Arbeitswelten entdecken

Am Freitag, 19. April 2024, findet die zweite Industrienacht Regio Basel statt. Neben kleinen und grossen Firmen öffnen auch Bildungseinrichtungen und ganze Areale von 17 bis 24 Uhr ihre Tore. Die ...

Nach oben und nach unten bauen

Die Arealentwicklung muss in Zukunft einige Hürden meistern. Das hat unser Fachkongress «Zone Zukunft» gezeigt. Vor allem der Faktor Zeit gewinnt beim Entwickeln und Bauen in Hinblick auf die ...

Die Basler Finanzbranche im Fokus

Über 100 Personen aus der regionalen Finanzbranche tauschten sie an unserem ersten Spotlight Finance Basel über Sustainable Finance aus. Ein Thema, das Wirtschaft und Gesellschaft bewegt.

Änderung des Stromversorgungsgesetzes

Die Handelskammer beider Basel unterstützt die vorgeschlagenen Änderungen des Stromversorgungsgesetzes grundsätzlich. Eine Strommangellage ist gemäss dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ...

Änderung der Winterreserveverordnung

Die Handelskammer beider Basel unterstützt die vorgelegte Revision der WResV. Daneben fordern wir die Politik auf, der Versorgungssicherheit höchste Priorität einzuräumen und sich für ...

Von Frau zu Frau

An unserem ersten Anlass «HKBB vernetzt» Women trafen sich 85 Frauen aus der Wirtschaft zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Schauplatz unseres Afterwork-Events war der Roche-Turm 2 – hoch ...

Bundesgesetz über die Forschung am Menschen

Die geplante Revision des Ausführungsrechts zum Humanforschungsgesetz wird von der Handelskammer beider Basel prinzipiell begrüsst, insbesondere hinsichtlich der Digitalisierung. Dennoch bestehen ...

Schweizer Wirtschaft im globalen Handel

Staatssekretärin Helene Budliger Artieda und Elisabeth Schneider-Schneiter über die Bedeutung von Freihandelsabkommen für die Schweizer Wirtschaft, warum es rasch stabile bilaterale Beziehungen ...

Ausbau N18 nimmt Fahrt auf

Seit Beginn dieses Jahres arbeitet das Bundesamt für Strassen (ASTRA) an einer Korridorstudie zur N18 Basel – Delémont. Unser Komitee N18 ist Teil der zuständigen Behördendelegation – ein ...

Basel-Stadt verschärft Nachweispflicht

Der Kanton Basel-Stadt vergibt seine öffentlichen Aufträge nur an Unternehmen, die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern in ihrem Betrieb bestätigen. Diesen Nachweis müssen nun ab dem 1. ...

Hoffnungsträger Wasserstoff?

Wasserstoff  weckt grosse Hoffnungen. Doch was fehlt ihm zum Durchbruch? «tribune» erläutert seine Anwendungsbereiche mit den sich daraus ergebenden Perspektiven und Herausforderungen.Im ...

Wissen im Aussenhandel ist Trumpf

Know-how im Aussenhandel ist gefragter denn je, denn die globalen Lieferketten sind komplex und Vorschriften ändern sich laufend. Die SSIB Swiss School for International Business bietet ...

Member.HUB